API-Plan 66B

API Plan 66B - Containment-Dichtung mit restriktiven Buchsen

API Plan 66B ist ein Leckage-Rückhaltesystem, das für einzelne Gleitringdichtungen entwickelt wurde, um den Austritt von Prozessflüssigkeit in die Atmosphäre zu kontrollieren und zu minimieren.

Es verwendet zwei restriktive Buchsen, um einen kontrollierten Leckagepfad zu schaffen, der die Emissionen reduziert und die Sicherheit erhöht.

Dieser Plan wird üblicherweise bei Anwendungen eingesetzt, bei denen eine sekundäre Rückhaltung erforderlich ist, aber kein vollständiges Doppeldichtungssystem benötigt wird.

Eigenschaften

So funktioniert API-Plan 66B

  1. Prozessflüssigkeit, die aus der Primärdichtung austritt, gelangt in den Spaltbereich zwischen den beiden Drosselbuchsen.
  2. Die erste Buchse (am nächsten zum Prozess) drosselt den Leckagestrom, wodurch ein Druckabfall entsteht.
  3. Die zweite Buchse (zur Atmosphäre hin) sorgt für zusätzliche Eindämmung und kontrollierte Entlüftung kleiner Mengen verdampfter Leckagen.
  4. Eventuell austretende Flüssigkeit wird in die Pumpe zurückgeleitet, wodurch der Flüssigkeitsverlust minimiert wird.

Vergleich mit API-Plan 66A

  • Plan 66A: Verwendet eine einzelne Drosselbuchse mit einer Rücklaufleitung zur Ableitung kleiner Leckagemengen.
  • Plan 66B: Verwendet zwei restriktive Durchführungen, die eine bessere Leckagekontrolle und zusätzliche Eindämmung ermöglichen.

API Plan 66B ist eine wirksame Lösung zur Eindämmung von Leckagen bei Einfachdichtungen und bietet mehr Sicherheit, Emissionskontrolle und Zuverlässigkeit ohne die Komplexität von Doppeldichtungssystemen.

Vorteile

  • Minimiert die Emission von Prozessflüssigkeiten - Verringert die Leckage in die Atmosphäre durch Schaffung einer kontrollierten Beschränkung.
  • Verbessert die Sicherheit und die Einhaltung von Umweltvorschriften - Hilft bei der Einhaltung von Emissionsvorschriften in gefährlichen Anwendungen.
  • Kein externes Stützsystem erforderlich - Im Gegensatz zu Doppeldichtungen ist bei diesem Plan keine externe Barriere oder ein Puffersystem erforderlich.
  • Erhöhte Zuverlässigkeit der Dichtung - Reduziert Druckschwankungen und trägt zu einem stabilen Betrieb der Dichtung bei.

Beeinträchtigungen

  • Keine Lösung zur vollständigen Eindämmung - Sie reduziert Leckagen, beseitigt sie aber nicht vollständig.
  • Erfordert die richtige Ausführung der Buchsen - Unwirksam, wenn die Buchsen nicht korrekt installiert oder gewartet werden.
  • Begrenzt auf Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Druck - Hochdrucksysteme erfordern möglicherweise ein Doppeldichtungssystem (z. B. API Plan 53).

Anwendungen

  • Öl- und Gasindustrie - Kontrolliert den Austritt von Kohlenwasserstoffen und minimiert flüchtige Emissionen.
  • Chemie- und Raffinerieverfahren - Wird dort eingesetzt, wo ein Flüssigkeitsbehälter erforderlich ist, aber kein vollständiges Doppeldichtungssystem benötigt wird.
  • Pumpen, die giftige oder flüchtige Flüssigkeiten fördern - Verhindert unkontrollierte Lecks, die ein Umwelt- oder Sicherheitsrisiko darstellen könnten.

Warnhinweise

  • Erfordert ein geeignetes Buchsendesign

Verwandte technische Papiere

Anwendbare Produkte

Keine Artikel gefunden.

Warum mit uns zusammenarbeiten?

Außergewöhnlicher Kundenservice:
Wir haben uns einen guten Ruf für die Lieferung des richtigen Produkts zum richtigen Zeitpunkt erworben.